
- the keeper of the flame -
Nici G. wurde 1980 in einer Inselstadt ohne Palmen geboren. Die Stadt ist längst keine Insel mehr, Palmen wachsen hier leider immer noch nicht, aber trotzdem lebt er immer noch gerne hier. Studium der Allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft und der Lateinamerikanistik an der Freien Universität, Berlin. Studienschwerpunkte: Postcolonial- und Gender Studies, spanisch-sprachige Kolonialliteratur und Psychoanalyse. Abschluss mit einer Magisterarbeit zum Thema: „Im Urwald des Begehrens: Macht, Sexualität und der Körper der Fremde(n) - Christoph Kolumbus, Alejo Carpentier, James Dickey“. Reiste kurz vor und während des Studiums bei jeder Gelegenheit nach und durch Bolivien. Schreibt seit 2005 - immer wenn es sein Leben gerade zulässt - regelmäßig, (hauptsächlich) über Filme für verschiedene Online-Magazine oder als Begleittext zur einen oder anderen Heimmedienedition. Wenn er nicht gerade damit beschäftigt ist, an sich und dem Zustand der Welt zu verzweifeln, läuft er gerne lange durch die Stadt, über den Flohmarkt, trifft sich mit Freunden oder Familie, oder reist durch Deutschland, um Filmfestivals zu besuchen. Das hier vorliegende Buch ist sein erstes.
Nici G. at Seidelman & Company:
PERSONAL (CLIFF): NOTES ON A MAN WHO NEVER WAS - MARGINALIEN ZU BRET EASTON ELLIS' AMERICAN PSYCHO
​